www.stuttgartbadcannstatt.de
Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart Bad Cannstatt
Von Maultaschen bis Rossbolla: Bei den genüsslichen Stadtführungen der Stuttgart-Marketing GmbH ist für jeden Gaumen das Passende dabei.
Genüsslich wird es bei der „Weinerlebnisführung in Stuttgart“. Der entspannte Rundgang mit geschulten Weinerlebnisführern schlängelt sich mitten durch die Stuttgarter Weinberge. Entlang des Weges warten auf die Teilnehmer eine zweier Weinprobe sowie eine kleine Stärkung. Auf der Tour „Zwischen Haferblues und Rossbolla“ werden Geschichten und Anekdoten zu denselbigen erzählt und die Teilnehmer begeben sich auf eine Spurensuche nach dem Stuttgarter Wappentier. Der Streifzug „0711 Hotspot Stuttgart“ führt durch die Innenstadt vorbei an allen „must sees“ der Landeshauptstadt und vermittelt Insiderwissen für alle jungen und jung Gebliebenen. Zwei kleine schwäbische Kostproben gibt es bei „Stuttgart to go“, während die Gäste durch den Stadtkern mit seinen Schlössern, Museen und Brunnen geführt werden. Auf dem „Genuss- und Kulturspaziergang“ wird sowohl der Gaumen als auch der Kopf mit Wissen genährt. Die „Naschsafari“ ist die Tour für alle Feinschmecker. Es gibt zuckersüße Leckereien aus der Vergangenheit und Gegenwart der schwäbischen Metropole. Verköstigt werden die Gäste auch bei der neuen Tour „Erna Schwätzele trifft Jakob Brunnmeister – zwoi Cannstatt Schaffer“. Neben viel Amüsantem gibt es ein Viertele Wein und ein Stück Salzkuchen.
Für alle Touren ist eine verbindliche Reservierung erforderlich. Tickets sind im i-Punkt erhältlich. Telefonische Buchung unter 0711 / 22 28-123 oder online unter www.stuttgart-tourist.de
Copyright „Stuttgart-Marketing GmbH“.
Viele Banken verzichten mittlerweile aus den Versand weitere Unterlagen. Passwörter legt man bereits bei der Eröffnung fest. Tanlisten gehen über das Handy und alles andere per Email.
Wer sich das Lesegerät und die Software der Post b.....
mehr Infos